Alle Episoden

Familie extrem – Kinder mit besonderen Bedürfnissen

Familie extrem – Kinder mit besonderen Bedürfnissen

41m 56s

Der Familienalltag bringt viel Freude, aber auch immer wieder Herausforderungen mit sich.
Wieviel mehr sind Eltern gefordert, die ein chronisch krankes Kind oder ein Kind mit Beeinträchtigung zuhause haben.
Eine Herausforderung für Eltern, Geschwister und das Umfeld.

Mein Kind auf der schiefen Bahn – wenn Sucht die eigene Familie betrifft

Mein Kind auf der schiefen Bahn – wenn Sucht die eigene Familie betrifft

41m 59s

Rauchen, Saufen, Kiffen. Suchtmittel machen auch vor Jugendlichen nicht halt.
Was Angehörige von Betroffenen oft ohnmächtig macht. Wie soll man reagieren, wenn das eigene Kind süchtig wird? Und wie kann man präventiv vorgehen? Diese Fragen klärt Pascal Haller mit seinem Gast Thomas Feurer, dem Leiter von EndlessLife St.Gallen.

Baustelle Küche – wenn den Kindern das Essen nicht schmeckt

Baustelle Küche – wenn den Kindern das Essen nicht schmeckt

46m 17s

Wenn das Kochen für die Familie zur Herausforderung wird, weil die eigenen Kinder sehr wählerisch sind, dann sinkt die Freude für den Aufwand. Wie können Eltern den Druck aus dem Essenskampf nehmen und wie wird die Situation am Tisch entspannt? Diesen und weiteren Fragen geht Pascal Haller in dieser Folge nach.

Kinder und das liebe Geld

Kinder und das liebe Geld

39m 33s

Über Geld spricht man nicht, man hat es. Solche oder ähnlich Sprüche hört man immer wieder. Ist das Thema Geld ein Tabuthema oder spricht man in der Familie darüber?
Dieser Podcast soll Mut machen, mit den Kinder über den eigenen Lohn und das Familienbudget zu sprechen.

«Ich will hier raus!»

«Ich will hier raus!»

36m 7s

Eltern müssen einfach funktionieren, Erschöpfung ist was für Schwächlinge. «Bei allen anderen funktioniert es ja auch, dann muss es bei uns doch auch gehen.» «Wenn ich jetzt aufgebe, dann habe ich versagt.» Stimmen solche Sätze oder machen sich Eltern hier etwas vor?

Wölfisch oder Giraffisch

Wölfisch oder Giraffisch

50m 18s

Im Familienalltag oder auch in der Schule und auf der Arbeit kommunizieren wir miteinander. Dabei gibt es so manche Stolpersteine. Du musst…, du bist…, du machst…, immer… und so weiter. Forderungen und Elemente, die eine gute Kommunikation erschweren. Ansätze für eine gutes Miteinander bietet die sogenannte gewaltfreie Kommunikation.

Von Bienen und Blumen

Von Bienen und Blumen

50m 46s

Sexualität ist nicht ans Alter gebunden. Bereits von Geburt an beginnt eine Entdeckungs- und Entwicklungsreise. Auf dieser Reise begleiten Eltern ihre Kinder idealerweise altersgerecht.
Dabei hilft es zu wissen, dass kindliche Sexualität und Erwachsenensexualität sich in wesentlichen Punkten unterscheiden.